Synkellos [2] — Synkellos, 1) Gregorios, war im 9. Jahrh. Abt u. Syncellus des Patriarchen Tarasius von Constantinopel; er schrieb Ἐκλογὴ χρονογραφίας, eine Kompilation bes. aus Eusebios, umfaßt die Zeit von Erschaffung der Welt bis zu Diocletian, herausgegeben… … Pierer's Universal-Lexikon
Niketas (son of Artabasdos) — Niketas (Greek: Νικήτας) was the eldest son of the Byzantine general and usurper Artabasdos (r. 741–743). He served as a general during his father s usurpation against Constantine V (r. 741–775). He was the eldest son of Artabasdos. His mother… … Wikipedia
Claudia Sode — (* 10. Mai 1969 in Eisenach) ist eine deutsche Byzantinistin. Leben Claudia Sode studierte von 1987 bis 1994 Byzantinistik, Neugriechische Philologie, Klassische Philologie und Germanistik an der Friedrich Schiller Universität Jena, in Berlin… … Deutsch Wikipedia
Theodore Graptos — He and his brother Theophanes Graptos (q.v.) were champions of icons (q.v.) during Theophilos s (q.v.) revival of Iconoclasm (q.v.). They were from Palestine (q.v.) and were pupils of Michael Synkellos (q.v.), whose vita (q.v.) is the chief… … Historical dictionary of Byzantium
Theophilos von Edessa — (* 695; † 785) war ein syrischer Gelehrter. Wenngleich überzeugter Christ, war er am Hof des Kalifen al Mahdi in Bagdad als Hofastrologe tätig. Theophilos war vielfältig gebildet und verfügte anscheinend über gute Kenntnisse der griechischen… … Deutsch Wikipedia
Byzantinische Geschichtsschreibung — Als Byzantinische Geschichtsschreibung werden in der modernen Forschung die historischen Schriften von oströmischen bzw. byzantinischen Autoren bezeichnet. Die betreffenden Geschichtsschreiber haben sich aber nie als „Byzantiner“ bezeichnet, was… … Deutsch Wikipedia
Theophanes the Branded — Infobox Saint name=Saint Theophanes birth date=775 death date=845 feast day=December 27 venerated in=Eastern Orthodox Church imagesize= caption= birth place=Palestine death place=Nicea titles=the Branded (Graptus) beatified date= beatified place … Wikipedia
Geschichtsschreiber des Christlichen Orients — Die Geschichte des Christlichen Orients wurde überliefert von mehreren, meist christlichen Chronisten und Historikern. Ihre Werke dienen heute noch als historische Quellen. In den Chroniken wird die Kirchengeschichte aber auch die Weltgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Septimius Odaenathus — (auch Odainathos oder Od[a]enath genannt; † 267 in Heraclea Pontica oder [weniger wahrscheinlich] in Emesa) war Fürst und schließlich König von Palmyra. Er fungierte zeitweise gleichzeitig als römischer Feldherr und Stellvertreter des Kaisers… … Deutsch Wikipedia
ЕВСТРАТИЙ ТАРСИЙСКИЙ — [греч. Εὐστράτιος τοῦ Τάρσου] (ок. 772/3 10 янв. 867/8), прп., чудотворец (пам. 9 янв.), настоятель мон ря Агавр на Вифинском Олимпе, сподвижник прп. Иоанникия Великогo. Источники Основным источником является анонимное Житие Е. Т. (BHG, N 645),… … Православная энциклопедия